HOME 
*
 JAHRESPROGRAMM 2020
*
 FORUM für KUNST    AKTUELL    MITGLIEDER    JAHRESPROGRAMM    ARCHIV    FÖRDERMITGLIED    LINKS    KONTAKT/IMPRESSUM 
*

Galerie des
Heidelberger Forum für Kunst

Heiliggeiststr.21
69117 Heidelberg
Fon 06221/ 24023
Fax 06221/658775
Öffnungszeiten
Di bis So 14 bis 18 Uhr

* Sa. 11.01. – So. 16.02.20 Guido Giordano, Franco Gunari und ihr "Sole d'Doro"
aus der Geschichte eines Künstlerrestaurants
Ausstellung des Kulturamtes der Stadt Heidelberg

Vernissage: Freitag, 10. Januar 2020, 20 Uhr

*
Sa. 22.02. – So. 29.03.20 HAP Grieshaber
aus einer Privatsammlung
Vernissage: Freitag, 21. Februar 2020, 20 Uhr

Sonntag, 15.03.20 Tag der Druckkunst
aus Anlass der Aufnahme der künstlerischen Drucktechniken in das immaterielle Kulturerbe der Menschheit durch die UNESCO
Vortrag um 16 Uhr von Prof. Josef Walch:
"Der Engel der Geschichte oder: Der politische Grieshaber"

Sa. 04.04. – So. 21.06.20 verlängert !
Grün
Ausschreibung für Mitglieder, Konzept: Werner Schaub
Eröffnungsvortrag: Dr. Ernst Bader
Vernissage: Freitag, 03. April 2019, 20 Uhr


* Mittwoch, 22. April 20 Vortrag um 20 Uhr von Prof. Mario Urlass:
Es grünt so grün

Lebendige Vegetation in der zeitgenössischen Kunst

*
Sa. 26. 06 – So. 09. 08.20
geändert!
In Spirit
Konzept: Sabine Geierhos
Sabine Geierhos, Vera Schneider, Lynn Schoene, Amina Nour Yassine, Luitgard Borlinghaus, Roswitha Josefine Pape, Claudia Urlaß
Vernissage: Freitag, 15. Mai 2020, 20 Uhr

Do. 25.06. – So. 28.06.20
entfällt!
Schülerwettbewerb:
Die Luft ist kostbar, denn alle Dinge teilen denselben Atem: Das Tier, der Baum, der Mensch"

Unterstützt durch den Freundeskreis des
Gymnasiums des Englischen Instituts Heidelberg
Vernissage: Donnerstag, 25. Juni 2020, 16 Uhr


* Sa. 04.07. – So. 09.08.20
wird in 2021 verschoben!
Name Mensch
Konzept und Einführung:
Hartmuth Schweizer, Dao Droste, Stanford Fata, Knut Hüneke, Berna Gülerbasli, Thomas Köhler, Dirk Klomann, Haibin Li, Sophia Rüttel, Lena Reutter, Manfred Paul* Kästner, Mohammed Massoudi
Vernissage: Freitag, 03. Juli 2020, 20 Uhr

*
Sa. 19.09. – So. 25.10.20 de rerum natura - Über die Natur der Dinge
Ausschreibung: Konzept Werner Schaub, Heidelberg
und Marcel Noack, Leipzig.
Basis für die Ausstellung: Lukrez.

Vernissage: Freitag, 18. September 2020, 20 Uhr

Sa. 31.10. – So. 06.12.20 Objekte
Matthis Bacht, Michael Bacht, Caroline Laengerer, Mario Urlaß, Ada Mee, Hartmuth Schweizer, Werner Schaub,
Vernissage: Freitag, 30. Oktober 2020, 20 Uhr

So. 13.12. – So 23.12.20 Lauter Minis
Große Verkaufsaktion mit mehr als 500 Unikaten
im Postkartenformat sowie Kleinplastiken.

Vernissage mit Kunsta(u)ktion am Sonntag, 13. Dezember 2020, 11 Uhr
Vorbesichtigung ohne Kauf am Samstag, 12. Dezember 2020, 14 – 18 Uhr

nach oben
© 2002 - 2023 Angelika Rudolph Impressum & Datenschutzerklärung